Unsere Erfolgsgeschichte Eine dynamische Entwicklung
Die Tradition der feinmechanischen Industrie in Sachsen reicht zurück bis in die Gründungszeit der ersten Glashütter Uhrenmanufakturen, Mitte des 19. Jahrhunderts. In der Folge entstanden zahlreiche Betriebe, die sich zunehmend auf die Fertigung sehr präziser Bauteile für den wachsenden, sächsischen Maschinenbau konzentrierten. Auf diese Weise entwickelte sich ein beachtliches technologisches Know-How, zu dem auch wir heute noch beitragen.
Eine beeindruckende Entwicklung nahm ihren Lauf. Mittlerweile garantieren über 100 Mitarbeiter an modernsten Konstruktions- und Fertigungsanlagen die zuverlässige und hochwertige Erfüllung der Kundenwünsche.
Dabei veränderte sich das Leistungsspektrum der FeinwerkTechnik GmbH immer mehr vom Präzisionsteilefertiger zum Entwickler und Hersteller kompletter Baugruppen der Antriebstechnik. Das Vertrauen unserer Kunden zeigt sich ganz besonders in der Tatsache, dass wir neben der klassischen Fertigung von Antrieben zunehmend mit der Entwicklung und Konstruktion kundenspezifischer Antriebslösungen beauftragt werden.
Vertrauen Sie uns Ihre Wünsche an. Wir werden Sie mit Präzisionsprodukten aus dem sächsischen Müglitztal überzeugen!



Das Selbstverständnis unserer Mitarbeiter und die Maximen unseres Handelns gründen auf drei zentralen Säulen:
1. Nur zufriedene Kunden sind treue Kunden.
Deshalb betrachten wir unsere Kunden als unsere Partner und lösen gemeinsam mit ihnen deren technologische Herausforderungen. Dieses Miteinander ist stets vom gemeinsamen Ziel und von Fairness geprägt. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf einen flexiblen Kundenservice. Vor Ort beim Kunden ermitteln unsere Spezialisten den konkreten Bedarf und die damit verbundenen Rahmenbedingungen, denn nur so lassen sich zeitnah die passenden ganzheitlichen Problemlösungen entwickeln.
2. Nur perfekte Qualität verlässt unser Haus.
Den Traditionen sächsischer Feinmechanik und ganz besonders dem guten Ruf des Müglitztales verpflichtet, legen wir höchsten Wert auf Präzisionsarbeit. Dies sichern wir durch modernste und flexible Fertigungsanlagen sowie kontinuierliche Qualifikation unserer Mitarbeiter. Dabei übernehmen wir zunehmend auch Entwicklungs- bzw. Konstruktionsaufgaben mit höchstem Qualitätsanspruch und nutzen dafür auch die Kompetenzen sächsischer Universitäten und Forschungsinstitute. Ein umfassendes System der Qualitätssicherung, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015, gewährleistet unseren Kunden höchste Zufriedenheit.
3. Wir übernehmen soziale Verantwortung.
Die Unternehmenskultur der FeinwerkTechnik GmbH Geising wird durch eine transparente, zielorientierte Unternehmensführung getragen. Sie berücksichtigt zugleich Forderungen der Beschäftigten nach Stabilität ihres Beschäftigungsverhältnisses, Anerkennung, Beteiligung und Kompetenzförderung. Einen besonderen Stellenwert hat in unserem Unternehmen die Ausbildung des Fachkräftenachwuchses.
01.04.1991
2022: 19,0 Mio. Euro
Baugruppen der Antriebstechnik
Getriebe
kundenspezifische Antriebstechnik
Verzahnungsbaugruppen/Zahnräder
Maschinen- und Anlagenbau
Geräte- und Apparatebau
Heizungs- und Ofenbau
Gebäude- und Sicherheitstechnik
Mess- und Regeltechnik
Gasindustrie
Gartengeräte
Fahrzeugbau
E-Bike
100 Mitarbeiter